Der Panke-Platz ist ein viele Jahre ungenutztes Sportgelände vis-á-vis der Hufelandschule, das durch gemeinsame nachbarschaftliche Bürgeraktionen als Begegnungsort für Migrant*innen (mit und ohne Fluchthintergrund) sowie Bucher Bürger*innen reanimiert werden und anschließend allen Bucher*innen für Sport- und Freizeitangebote zur Verfügung stehen soll.
Du willst uns bei diesem Projekt unterstützen? Dann melde dich bei uns! Du erreichst die Koordinatorin Franziska Myck unter: f.myck@karuna-ev.de oder 01590 45 230 57
Im Folgenden findest du eine Auflistung alle bisher auf dem Panke-Platz erfolgten Projekte und Veranstaltungen. Weitere Informationen zum Panke Platz findest du außerdem auf der Webseite: www.panke-platz.de
Open Sports-Ausleihnachmittage in den Sommerferien 2020 auf dem Panke-Platz
Sport- und Begegnungsfest auf dem Panke-Platz, 4. Mai 2019, 14-18 Uhr
Jugendaktionstage zum Thema Vandalismus, 3.- 6. April 2018, 10-15 Uhr
Start zum letzten Kraftakt zur Fertigstellung des Basketballplatzes
Internationales Fußballturnier zum Fest der Nachbarn am 19.05.17
Das Fußballturnier wurde gemeinsam organisiert mit dem SG Blau-Weiß Buch und dem Projekt SportBUNT vom Landessportbund Berlin.
Weitere Infos, wie der Panke-Platz einmal aussehen soll, findest du hier:
Der Panke-Platz wird finanziert aus FEIN-Mitteln der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen Berlin.