Zum Inhalt springen
Bildungsverbund-Buch
Bildungsverbund-Buch

Bildungsverbund-Buch

Willkommen auf der Webseite des Bildungsverbundes Berlin-Buch.

  • Bildungsverbund, was soll das sein?
    • Ganz kurz
    • Ziele und Themen
    • Wer macht was?
  • Was gibt es alles in Buch?
    • Kindertagesbetreuung
    • Schulen
    • Freizeitangebote
    • Beratung, Unterstützung und Selbsthilfe
    • LeseBUCH-Boxen
    • Was sonst noch?
    • Karte von Buch
  • Was ist los in Buch?
    • Gremien und Netzwerke
    • Projekte
      • Jugendforum Buch
      • Runder Tisch zum Bucher Forst
      • Panke-Platz Buch
    • Termine und Veranstaltungen
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Nachrichten
  • Impressum
Veröffentlicht am 15. Januar 2019 von Franziska Myck

Gesprächs- und Informationsabend: DIGITAL – Voll normal?! Gesundes Aufwachsen mit Medien, 22. Januar, 17-19 Uhr

Teilen mit:

  • Drucken
  • Facebook
  • Google
  • Twitter

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Kiez-Café Buch, Sonntag 13. Januar, 16-19 Uhr
Nächster BeitragWeiter Tag der offenen Tür an der Hufeland-Schule, 31. Januar 9-20 Uhr

Neueste Beiträge

  • Bucher Bürgerforum zu den Bucher Schulen und Sporteinrichtungen, 26. Februar 18-20 Uhr
  • Wilde Kinder – Wilde Väter, 23. Februar, 14-19 Uhr
  • Mädchen-Fußball in Buch, montags 16:30-18 Uhr
  • Kiez-Café Buch, Sonntag, 10. Februar, 16-19 Uhr
  • Tag der offenen Tür an der Hufeland-Schule, 31. Januar 9-20 Uhr

Neueste Kommentare

    Kategorien

    • Allgemein

    Archive

    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Dezember 2017
    • November 2017
    • Oktober 2017
    • September 2017
    • Juli 2017
    • Juni 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Januar 2017

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Kontakt


    Franziska Myck
    Koordinatorin des Bildungsverbundes Berlin-Buch
    Email: info@bildungsverbund-buch.de
    Mobil: 01590 4523057

    Info

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Über diese Webseite

    Bevorstehende Veranstaltungen

    Feb
    18
    Mo
    18:00 Mädchenfußball – Montags in Buch! @ Sporthalle der Hufeland-Schule
    Mädchenfußball – Montags in Buch! @ Sporthalle der Hufeland-Schule
    Feb 18 um 18:00 – 20:00
    Mädchenfußball - Montags in Buch! @ Sporthalle der Hufeland-Schule
    Teilen mit:DruckenFacebookGoogleTwitter
    Feb
    20
    Mi
    16:00 Musikalische Früherziehung, mitt...
    Musikalische Früherziehung, mitt...
    Feb 20 um 16:00 – 17:30
    Musikalische Früherziehung, mittwochs, 16-17:30 Uhr
    Teilen mit:DruckenFacebookGoogleTwitter
    Feb
    21
    Do
    10:00 Bucher Kinder- und Jugendnetzwer... @ JFE "Der Alte"
    Bucher Kinder- und Jugendnetzwer... @ JFE "Der Alte"
    Feb 21 um 10:00 – 12:00
     Teilen mit:DruckenFacebookGoogleTwitter
    Feb
    23
    Sa
    14:00 Wilde Kinder – Wilde Väter @ Lagerfeuerstelle der Försterei Buch
    Wilde Kinder – Wilde Väter @ Lagerfeuerstelle der Försterei Buch
    Feb 23 um 14:00 – 19:00
    Wilde Kinder - Wilde Väter @ Lagerfeuerstelle der Försterei Buch
    Auf der Webseite www.sehstern-ev.de/index.php/angebote/familienzentrum unter Bildergalerie bekommt Ihr einen Eindruck vom Ausflug im Herbst! Hier sind die Termine für’s ganze Jahr: 13.04. | 18.05. | 15.06. | 10./11.08. | 15.09. | 12.10. | 09.11. | …

    "Wilde Kinder – Wilde Väter" weiterlesen

    Feb
    25
    Mo
    18:00 Mädchenfußball – Montags in Buch! @ Sporthalle der Hufeland-Schule
    Mädchenfußball – Montags in Buch! @ Sporthalle der Hufeland-Schule
    Feb 25 um 18:00 – 20:00
    Mädchenfußball - Montags in Buch! @ Sporthalle der Hufeland-Schule
    Teilen mit:DruckenFacebookGoogleTwitter
    Kalender anzeigen
    Hinzufügen
    • Zu Timely-Kalender hinzufügen
    • Zu Google hinzufügen
    • Zu Outlook hinzufügen
    • Zu Apple-Kalender hinzufügen
    • Einem anderen Kalender hinzufügen
    • Als XML exportieren