Café International in Karow, 25. Februar, 16 Uhr
Kaffee, Kuchen und ein nettes Gespräch – und schon ist der neue Nachbar kein Fremder mehr. Das Begegnungsprojekt “Café International” in Karow bietet den Rahmen für ein neues Miteinander in der Region. In Karow öffnet das „Café International“ bereits seit März einmal im Monat seine Pforten. Neue Besucher sind immer herzlich willkommen, Kuchenspenden können gerne mitgebracht werden. Freiwillige, die das Projekt unterstützen wollen, melden sich bitte bei Elke Heller unter Tel. 030 943 800 98 der ALBATROS gGMBh.
Die nächsten Termine für das Café International in Karow stehen auch bereits fest:
– 29.4., 24.6., 30.9., 25.11.
in der Evangelischen Gemeinde
Alt-Karow 55
-25.3., 27.5., 26.8., 21.10. in der Stadtmission
Alt-Karow 8.
Filmvorführung “Das sind wir – Irgendwann”, 22. Februar, 18 Uhr
“IMMER WIEDER ZU FREMDEN GEMACHT – SINTI UND ROMA IN PANKOW”, Podiumsdiskussion am 15. Februar, 18 Uhr
Vor der Veranstaltung besteht die Gelegenheit, an einer kostenlosen Führung durch die Ausstellung “Hasan in Pankow – Migrationsgeschichte(n) im Berliner Nordosten” teilzunehmen. Sie beginnt um 17 Uhr.
Bürgerbeteiligungstreffen zum Spielplatzbau, 15. Februar, 17 Uhr
Kiez-Café Buch, 11. Februar, 16-19 Uhr
Begegnung beim Brunch von Frauen für Frauen, 7. Februar, 10:30 Uhr
![]() |
![]() |
Um vorige Anmeldung wir gebeten!